DATENSCHUTZERKLÄRUNG

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persön­li­chen Daten ist uns ein beson­deres Anliegen. Wir verar­beiten Ihre Daten daher ausschließ­lich auf Grund­lage der gesetz­li­chen Bestim­mungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Daten­schutz­in­for­ma­tionen infor­mieren wir Sie über die wich­tigsten Aspekte der Daten­ver­ar­bei­tung im Rahmen unserer Website.

Wir haben den aktu­ellen Status zur Verwen­dung von Cookies und zu den verwen­deten Diensten hier über­sicht­lich für Sie zusam­men­ge­fasst. Weitere Infor­ma­tionen und Details zu diesen Themen finden Sie im nach­fol­genden Inhalt auf dieser Seite. 

Protokolldaten/Server-Logs

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungs­daten durch den von Ihnen verwen­deten Inter­net­browser über­mit­telt und in Proto­koll­da­teien (Server-Logfiles) auf dem von uns verwen­deten Webserver gespei­chert. Diese Dateien beinhalten u.a. folgende Infor­ma­tionen: Name/​URL der abge­ru­fenen Webseite, Host­name des anfra­genden Provi­ders, Datum und Uhrzeit der Server­an­frage, Brow­sertyp und -version, Betriebs­system sowie die URL der zuvor besuchten Seite (Referrer-URL). Die Proto­koll­daten werden nur für statis­ti­sche Auswer­tungen zum Zweck des Betriebs, der Sicher­heit und der Opti­mie­rung unserer Website verwendet. Eine Zusam­men­füh­rung dieser Proto­koll­daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vorge­nommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhalts­punkte der berech­tigte Verdacht einer rechts­wid­rigen Nutzung besteht.

Unser Hosting-Provider ist die Firma Regworld GmbH, Franzstr. 51, 52064 Aachen.

Cookies

Auf unserer Website verwenden wir sog. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Text­da­teien, die über einen Webserver an Ihren Browser über­tragen werden. Die in Cookies gespei­cherten Infor­ma­tionen helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website auf indi­vi­du­elle Bedürf­nisse abzu­stimmen und unser Angebot laufend zu verbes­sern. Perso­nen­be­zo­gene Daten spei­chern wir niemals ohne Ihr Einver­ständnis. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Ein Hinweis­banner am unteren Rand unserer Website weist auf die Verwen­dung von Cookies hin. Die Gültig­keit dieser Cookie-Bestä­ti­gung ist auf 365 Tage fest­ge­legt und wird beim erneutem Besuch unserer Website inner­halb dieser Zeit nicht mehr ange­zeigt (außer, der Cookie wurde bis dahin von Ihnen gelöscht oder die Seite wird mit einem anderen Browser aufge­rufen).

Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie die Nutzung von Cookies gene­rell einschränken oder unter­binden, werden gewisse Bereiche und Dienste unserer Website mögli­cher­weise nicht wie erwartet funk­tio­nieren. Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, können über die Einstel­lungen Ihres Brow­sers jeder­zeit wieder gelöscht werden. Die Vorge­hens­weise dazu ist je nach Browser unter­schied­lich. Infor­ma­tionen dazu und weitere Optionen bzgl. Cookies finden Sie auf den Seiten der jewei­ligen Brow­ser­an­bieter: Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grund­sätz­lich die Rechte auf Auskunft, Berich­ti­gung, Löschung, Einschrän­kung, Daten­über­trag­bar­keit, Widerruf und Wider­spruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verar­bei­tung Ihrer Daten gegen das Daten­schutz­recht verstößt oder Ihre daten­schutz­recht­li­chen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichts­be­hörde beschweren. In Öster­reich ist dies die Daten­schutz­be­hörde.

Kontakt

Für Ihre Fragen im Zusam­men­hang mit Daten­schutz stehen wir Ihnen per E-Mail unter office@fosbury-music.at gerne zur Verfü­gung.

Version vom 02.09.2024