DATENSCHUTZERKLÄRUNG
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wir haben den aktuellen Status zur Verwendung von Cookies und zu den verwendeten Diensten hier übersichtlich für Sie zusammengefasst. Weitere Informationen und Details zu diesen Themen finden Sie im nachfolgenden Inhalt auf dieser Seite.
Protokolldaten/Server-Logs
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden Nutzungsdaten durch den von Ihnen verwendeten Internetbrowser übermittelt und in Protokolldateien (Server-Logfiles) auf dem von uns verwendeten Webserver gespeichert. Diese Dateien beinhalten u.a. folgende Informationen: Name/URL der abgerufenen Webseite, Hostname des anfragenden Providers, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie die URL der zuvor besuchten Seite (Referrer-URL). Die Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Protokolldaten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Unser Hosting-Provider ist die Firma Regworld GmbH, Franzstr. 51, 52064 Aachen.
Cookies
Auf unserer Website verwenden wir sog. Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die über einen Webserver an Ihren Browser übertragen werden. Die in Cookies gespeicherten Informationen helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website auf individuelle Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot laufend zu verbessern. Personenbezogene Daten speichern wir niemals ohne Ihr Einverständnis. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten auch keine Viren. Ein Hinweisbanner am unteren Rand unserer Website weist auf die Verwendung von Cookies hin. Die Gültigkeit dieser Cookie-Bestätigung ist auf 365 Tage festgelegt und wird beim erneutem Besuch unserer Website innerhalb dieser Zeit nicht mehr angezeigt (außer, der Cookie wurde bis dahin von Ihnen gelöscht oder die Seite wird mit einem anderen Browser aufgerufen).
Funktionseinschränkungen ohne Cookies
Wenn Sie die Nutzung von Cookies generell einschränken oder unterbinden, werden gewisse Bereiche und Dienste unserer Website möglicherweise nicht wie erwartet funktionieren. Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, können über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit wieder gelöscht werden. Die Vorgehensweise dazu ist je nach Browser unterschiedlich. Informationen dazu und weitere Optionen bzgl. Cookies finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Browseranbieter: Firefox, Internet Explorer, Chrome, Safari, Opera.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Kontakt
Für Ihre Fragen im Zusammenhang mit Datenschutz stehen wir Ihnen per E-Mail unter office@fosbury-music.at gerne zur Verfügung.
Version vom 02.09.2024